Industrie 4.0

Sprechen wir darüber. Unverbindlich, informativ, unabhängig...
Kontaktieren Sie uns
Kostenloses Informationsgespräch für das ganze Team, Geschäftsführung und Leiter der Abteilungen. Jetzt Termin anfordern.
Kontaktieren Sie uns
Die 3D CAD GmbH bietet für verschiedene Branchen, wie Maschinenbau, Facility Management und EN ISO 9001, bereits fertig vorkonfigurierte Standard-Datenbanken an, mit denen Sie Ihre Daten zukunftssicher ablegen können.
Vergessen Sie antiquierte Methoden um Daten in Windows-Explorer-Strukturen zu versenken, Sie können solche Daten später weder wiederfinden noch nutzen. Sie werden im Zeitalter von Industrie 4.0 nutzlos sein für Ihr Unternehmen. Zukünftige Bemühungen, diese "Altdaten" wenigstens teilweise weiterzuverwenden werden hohe Zusatzkosten verursachen, Vieles wird verloren gehen.
Unser Tipp: Die Standard-Datenbanken von 3D CAD sind schnell implementierbar, kommen in einem Komplett-Paket mit bereits angelegten Stammdokumenten, Stammdatenfeldern und einem festen Dienstleistungskoningent inklusive Implementierung und Schulung.
Zukünftig werden Sie Ihre Daten sogar ertragssteigernd nutzen können, denn
Durch strategische Entscheidungen in Richtung Standard-Datenbanken von 3D CAD sichern Sie Ihrem Unternehmen einen optimalen Weg zu Industrie 4.0. Wir unterstützen Sie dabei!
Lesen Sie mehr zu STANDARD-DATENBANKEN... Mehr...
Das Zauberwort Standardisierung gilt selbstverständlich auch in anderen Bereichen im Unternehmen. Treiben Sie auch dort die Standardisierung voran und profitieren Sie von der reibunsglosen Zusammenwirken mit Ihren neuen Standard-Datenbanken. Hier finden Sie weitere Ansätze:
Man spricht von Industrie 4.0 weil es die vierte industrielle Revolution darstellt. Waren es früher z.B. Maschinen, die die Industrie revolutioniert haben, so sind es diesmal die Daten, die die Unternehmen völlig verändern - oder auch überrollen.
Bereits in den letzten Jahren sind die Datenmengen in den Unternehmen immens angewachsen durch die Digitalisierung, den Umstieg von 2D nach 3D, Digital Prototyping, etc. Aber sie liegen meistens weder standardisiert noch klassifiziert vor, in nicht auswertbarer Form, entweder in Windows Explorer Strukturen oder in ungeeigneten Datenbanken.
Unternehmen werden heute mit wachsenden Mengen allein an Office- und CAD-Daten konfrontiert, die sie teilweise schon jetzt nicht mehr bewältigen können. Zusätzlich bleibt die Industrie angesichts des "Internets der Dinge" mit den ausgelieferten Produkten oft in Verbindung und erhält von dort laufend weitere Tonnen an Daten übermittelt.
Unternehmen, die sich nicht jetzt bereits darauf vorbereiten und die Infrastruktur dafür erstellen, werden früher oder später von diesem Daten.-Tsunamie überrollt werden.
Ziele von Industrie 4.0 sind es u.a. ....
Aus diesem Grund beschäftigt sich die 3D CAD GmbH nicht nur mit CAD-Software sondern auch mit Lösungen zu den o.g. Hauptthemen Industrie 4.0 und Daten.
Lesen Sie mehr zum Thema "Standard-Datenbanken"... Mehr...